
Dozentin: Rösmi Aeschlimann, Jenifer Bieri
Veranstaltungsort:
Buehlerhof, Oberriedstrasse 8, 3775 Lenk (Schweiz)
inkl. Skript (vollfarbig, Fließtext) & Material, Teilnahmezertifikat
Weitere Informationen
- Der Veranstalter dieses Kurses ist unser langjähriger Partner in der Schweiz, Rösmi Aeschlimann, Hofmattstrasse 7, CH-3425 Koppigen. Die Anmeldung etc. läuft dennoch wie gewohnt über die Maia-Medical in Deutschland.
- Wichtig: Bitte leisten Sie keine (An-)Zahlungen nach Deutschland an die Maia-Medical und warten zunächst die Informationen in der Anmeldebestätigung ab!
- Die Anmeldebestätigung und alle Unterlagen im Vorfeld erreichen Sie via E-Mail.
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt.
- Bei diesem Kurs ist aus organisatorischen Gründen keine gemeinsame Mittagsverpflegung möglich, bitte bringen Sie sich einen eigenen Lunch mit!
- Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Teilnahme für Sie möglich ist, treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Sie erreichen die Kursdozentin Rösmi Aeschlimann ebenfalls gerne direkt unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kursinhalt
- Sie lernen verschiedene Techniken und Anwendungsmöglichkeiten des Tapings beim Rind kennen (Blutergüsse, Euterödeme, Muskel-/ Gelenkprobleme, Zellzahlprobleme..)
- Sie lernen den richtigen Umgang mit dem Tape in Theorie und in der praktischen Anwendung im Stall
- Sie üben die Techniken direkt am Rind, so dass das Taping zuhause sicher am Tier angewender werden kann (Material zum Üben am Kurstag steht zur Verfügung)
Nützliche Entscheidungshilfen und allgemeine Informationen:
Angebotsüberblick: Das erwartet Sie bei uns! | Teilnehmermeinungen & Kundenstimmen | Reisekosten- & Seminarversicherung